Info´s
_____________________________________________________________________________________
19.12.2013
Der Jugendwart
Hiermit berufe ich gem. §10 der Jugendordnung des Hamburger Schwimmverbandes die Jugend-vollversammlung 2014 ein.
Die Jugendvollversammlung findet am Mittwoch, den 05. März 2014 statt. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Anträge an die Jugendvollversammlung können von den Jugendwarten der Vereine und Abteilungen des Hamburger Schwimmverbandes sowie dem Jugendausschuss gestellt werden. Sie müssen bis spätestens 5. Februar 2014 dem Jugendwart schriftlich mit Begründung vorliegen.
_____________________________________________________________________________________
05.02.2013
Der Jugendwart
Hiermit berufe ich gem. § 10 der Jugendordnung des Hamburger Schwimmverbandes e.V. die Jugendvollversammlung 2013 ein. Die Jugendvollversammlung findet am Mittwoch, den 6. März 2012, im Haus des Sports statt. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Anträge an die Jugendvollversammlung können von den Jugendwarten der Vereine und Abteilungen des Hamburger Schwimmverbandes e.V. sowie dem Jugendausschuss gestellt werden. Sie müssen bis spätestens 8. Februar 2013 dem Jugendwart schriftlich mit Begründung vorliegen.
_____________________________________________________________________________________
17.12.2011
Der Jugendwart
Hiermit berufe ich gem. §10 der Jugendordnung des Hamburger Schwimmverbandes die Jugendvollversammlung 2012 ein.
Die Jugendvollversammlung findet statt, am Mittwoch, den 07.03.2012 Beginn ist um 19.00 Uhr, im Doppel X Gebäude, Heidenkampsweg 58.
Anträge an die Jugendvollversammlung können von den Jugendwarten der Vereine und Abteilungen des Hamburger Schwimmverbandes sowie dem Jugendausschuß gestellt werden. Sie müssen bis spätestens 8.2.2012 dem Jugendwart, schriftlich mit Begründung vorliegen.
_____________________________________________________________________________________
31.05.2011
Priwall 2011 - Absage
Seit Jahren veranstaltet die Hamburger Schwimmjugend das Megaevent Priwall at Falkenstein. Seit über zehn Jahren sind Kinder begeistert und folgten dem Aufruf. Im Jahr 2011 fand diese Maßnahme nicht genügend Anklang bei den kleinen Schwimmern in den Vereinen. Schweren Herzen wird es deshalb Priwall at Falkenstein 2011 nicht geben. Der Dschungel wird nicht zum Leben erweckt.
Die Anzahl der Anmeldungen reichte nicht aus um diese Maßnahme angemessen durchzuführen.
Die Hamburger Schwimmjugend führt diese Maßnahme für die Hamburger Schwimmvereine und ihre jungen Mitglieder durch. Einige Vereine ziehen Wettkämpfe vor anderen fehlt der Nachwuchs um die eigenen Kinder zu begleiten.
Eine so großartige Aktion soll im nächsten Jahr wieder viele Kinder begeistern. Deshalb wollen wir am eigentlichen Priwall Wochenende ein Pre-Priwall 2012 Wochenende veranstalten. Zwei Tage - leider ohne Kinder, aber mit allen Betreuern und Priwallbegeisterten. Genaue Daten gibt’s in den Nächsten Tagen.
_____________________________________________________________________________________
21.03.2011
Priwall 2011
Priwall steht wieder an. Auf der Jugendvollversammlung im März hat die Versammlung das Thema Dschungel gewählt.
Wie werden es also mit fremden Tieren und Pflanzen zu tun bekommen. Wir werden durch den Dschungel schleichen und etwas über das Leben der Menschen dort erfahren.
Dafür brauchen wir natürlich viele Anmeldungen – da bist du gefragt. Die Anmeldung eurer kleinen Schwimmer (5-11 Jahre alt) läuft über euch. Pro zehn Kinder stellt der Verein einen Betreuer für das Wochenende. Jedes Kind zahlt eine Teilnehmereigenleistung von 50€. Dabei liegt es in der Entscheidung von dir und deinem Verein wie teuer es für deine Schwimmkinder wird. Möglich ist auch, einige Vereine tun dies, den Betrag deiner Schwimmkinder zu reduzieren in dem du sie aus dem Jugendetat bezuschusst.
In den 50 € ist der Beitrag für einen Betreuer pro angefangene 10 Kinder bereits enthalten.
Unser Ziel ist es vor den Sommerferien alle Anmeldungen zurückzubekommen. Dann haben wir gute Planungssicherheit und können motiviert in das Priwall Vortreffen und Priwall Bastelwochenende starten. Also schnell Anmeldungen verteilen und einen Termin vor den Sommerferien für die Rückgabe vereinbaren. Wer einmal dabei war weiß, was deine Schwimmkinder verpassen könnten (schau auf unserer Page nach Bildern aus den letzten Jahren).
_____________________________________________________________________________________
15.01.2011
Weihnachtsbacken 2010
Am 27.11.2010 fand das zweite Weihnachtsbacken der Hamburger Schwimmjugend statt. Als alle den Weg zum Gymnasium Lerchenfeld gefunden haben konnte es los gehen.
Da die ca. 40 Kinder nicht alle in einem Rutsch backen konnte, wurden sie aufgeteilten. Während die eine Gruppe im Gänsemarsch zum Händewaschen, zog sich die andere Gruppe schon ihre Schuhe in der Turnhalle aus, um sich dort die Zeit spielerisch zu vertreiben.
Wir spielten "Weihnachtsmann, Weihnachtsmann wie Tief ist das Wasser" oder auch "Ich schreiben meinen Wunschzettel". Sportlich wurde es bei "fang den Rudolph". So verging die Zeit sehr schnell und die Gruppen konnten tauschen. Tannenbäume, Sternschnuppen und Weihnachtsmänner wurden ausgestochen, schnell in den Ofen geschoben und danach noch schön verziert.
Am Ende des Tages waren die Kinder glücklich, voller Mehl, Teig und
Schokoladenstreuseln:) Stolz konnten sie ihren Eltern und Großeltern noch den einstudierten HSJ Tanz vortanzen und dann ging es auch schon mit prall gefüllten Kekstüten nach Hause.
_____________________________________________________________________________________
02.12.2010
Laternetour 2010
Nicht jeder kann von sich behaupten, dass er einmal mit Musical Trommler Laterne gelaufen ist…wir schon, denn am 07.11.2010 war es soweit, die Hamburger Schwimmjugend hatte zum Laterne laufen für groß und klein aufgerufen. Und Groß und Klein kamen auch.
Als es so langsam dunkel wurde, kamen viele bunte Laternen auf den Treffpunkt an der Finkenau zu.
Es wurden immer mehr und es zeichnete sich eine großartige Laternentour ab; besonders weil so viele schöne, kreative selbstgebastelte Laternen zu sehen waren. Um 17 Uhr setzten wir uns in Bewegung. Auch die Polizei war vor Ort dabei und sorgte dafür, dass dem Laternenzug nichts im Weg Stand. Die drei Trommler gingen vorne weg und kamen so richtig in Fahrt - brauchten sie eine Pause waren die Laternenläufer gefragt. Lautstark schmetterten sie die Klassiker wie Ich gehe mit meiner Laterne oder Komm wir woll’n Laterne laufen. Mit guter Stimmung zogen wir langsam, die Laternen erhoben, die Uferstraße entlang. Viele Leute standen neugierig, interessiert und amüsiert am Fenster oder auf dem Balkon um dem Lichterzug hinterher zu gucken. Knapp eine Stunde spazierten wir durch Eilbek, am Kanal entlang. Wieder zurück an unserem Treffpunkt wartete bereits ein warmer, köstlicher Kinderpunsch auf uns. Während dem genüsslichen Punschnippen ehrten wir die Laternenläufer mit der größten Laterne. Mit dem Versprechen, im nächsten Jahr wieder zu kommen endete die HSJ Laternetour.
_____________________________________________________________________________________
29.11.2010
Jugendvollversammlung
Hiermit berufe ich gem. § 10 der Jugendordnung
des Hamburger Schwimmverbandes die Jugendvollversammlung 2011 ein. Die Jugendvollversammlung findet am Mittwoch, den 02. März 2011 statt. Beginn ist um 19.00 Uhr im Olympiasaal/Haus des Sports, Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg.
Anträge an die Jugendvollversammlung können von den Jugendwarten der Vereine und Abteilungen des
Hamburger Schwimmverbandes sowie dem
Jugendausschuss gestellt werden. Sie müssen bis
spätestens am 02. Februar 2011 dem Jugendwart schriftlich mit Begründung vorliegen.
JVV 2011
02. März 19:00 Uhr
Haus des Sports, Olympiasaal
Die Jugendordnung sieht folgende Tagesordnungspunkte vor:
TOP 1. Begrüßung
TOP 2. Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigung sowie Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3. Bericht des Jugendwarts 2010
TOP 4. Aussprache über den Bericht
TOP 5. Entgegennahme des Berichts über die Jahresabrechnung 2010 und Aussprache über den Bericht
TOP 6. Bericht der Kassenprüfer
TOP 7. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
TOP 8. Entlastung
TOP 9. Wahlen
__9.1.1 Jugendwart
__9.2. 2. Kassenprüfer
__9.3. 2. Ersatzkassenprüfer
TOP 10. Vorstellung der Veranstaltungen 2011
TOP 11. Etatvoranschlag 2011
TOP 12. Mottofindung Priwall at Falckenstein 2011
TOP 13. Sonstiges
Euer Jugendausschuss
_____________________________________________________________________________________
29.11.2010
Vergangene Termine aus 2010
JVV | Haus des Sports | 10.
März 2010 |
Vereinsvertreter |
Vor Or Maikäferschwimmfes | OSP | 15. Mai 2010 |
Alle |
Wasserski | Süsel | 29. Mai 2010 |
14 - 21 Jahre |
DM Masters | Hamburg | 11. - 13. Juni 2010 | Alle |
Hamburger Meisterschafften | Hamburg | 18. - 20. Juni 2010 | Alle |
Jahrestreffen | Neuwerk | 03.-04. Juli 2010 |
Vereinsvertreter |
Priwall Vortreffen | Haus des Sports | 11.
August 2010 18:30 Uhr |
Betreuer |
Priwall Bastelwochenende | Lager | 21. und 28. August
2010 |
Betreuer |
Priwall at Falkenstein | Falkenstein (Kiel) |
04. - 05. September 2010 |
5 bis 11 |
JGL-Kurs | Schönhagen | 09. - 15. Oktober 2010 | ab 15/16Jahre |
Prihof Nachtreffen | Schabeutz | 23 - 24.Oktober .2010 | Vereinsvertreter |
Laternetour | Hamburg | 07. November 2010 | Alle |
Weihnachtsbacken | Schule Lerchenfeld | 27. November 2010 | 5 - 14 Jahre |
_____________________________________________________________________________________
19.08.2010
Hallo Priwall Helfer und Betreuer,
denkt bitte alle an unser Bastelwocheennde am Samstag 21.08.10. Wir brauchen euch zur Vorbereitung von unserem Priwallwochenende. Kommt bitte um 9 Uhr in unser Lager (für Essen und Getränke ist
gesorgt).
Bis Samstag
_____________________________________________________________________________________
08.02.2010
Liebe Hamburger Schwimmer,wir möchten euch gem. § 10 der Jugendordnung des Hamburger Schwimmverbandes zur Jugendvollversammlung 2010 einladen. Die Jugendvollversammlung findet statt, am Mittwoch, den 10.03.2010 Beginn ist um 19.00 Uhr im Konferenzraum I und II im Haus des Sports, Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg. Anträge an die Jugendvollversammlung können von den Jugendwarten der Vereine und Abteilungen des Hamburger Schwimmverbandes sowie dem Jugendausschuss gestellt werden. Sie müssen bis spätestens 10. Februar 2010 dem Jugendwart vorliegen.
JVV 2010
10. Mai 19:00 Uhr
Haus des Sports, Raum K1-K2
Euer Jugendausschuss
_____________________________________________________________________________________
02.07.2009
Der Priwall Märchenwald war dank vieler Helfer ein großer Erfolg.
Für viele ging es am Freitag um 8:00 Uhr am HSJ Lager los. Dort wurden Spiel- und Bastelsachen, Tische, Bänke und Werkzeug eingeladen. Anschließend schwärmten die Helfer aus Baumarkt, Discounter, Großhandel, Möbelgeschäft und ein Büroausstatter standen auf dem Plan. Nachdem der Einkauf im LKW verladen war ging es um etwa 15:00 Uhr in Richtung Falkenstein los. Um 17:00 Uhr trafen wir auf dem Freizeitgelände auf weitere Helfer. Bis in die Frühen Morgenstunden (4:00 Uhr) wuchs das Camp. Samstagmorgen um 6 Uhr ging es weiter die Betreuer von Vereinsgruppen fuhren nach Hamburg zum Treffpunkt der Kinder. In der Zwischenzeit wurde fleißig am Camp gewerkelt. Um 10 Uhr Trafen die 5 Busse in der Nähe des Camps ein. Mit einem Kleinen Spaziergang an der Kielerförde wurde das Wochenende eingeläutet. Angekommen in Jugendcamp wurden die Häuser bezogen.
Essen, Eröffnung, Workshops, Essen, Vorführungen der Kinder, Grillen, Strand, Rallye, Essen, Abbau, Lager
Priwall at Falkenstein 2009 ist vorbei und alle Animateure, Betreuer, Bauer und Denker haben sich hoffentlich von den Strapazen erholt und sind gut zu Hause angekommen. Denken wir an die vielen Prinzessinnen, Ritter und Feen die im Camp umherwuselten zurück, war es ein sehr erfolgreicher Märchenwald, den wir da zum Leben erweckt haben.
Im Team für die Planung und Durchführung des Priwall-Camps haben wir aus einigen Vereinen neue Gesichter gesehen, die herzlich Willkommen waren und sich gut integrierten. Mit so einer starken Hamburger Mannschaft wird es auch weitere schöne Priwall-Veranstaltungen geben.
Einige von euch werden es sicher gesehen haben, auf der HSJ-Homepage stehen alle Bilder bereit um Priwall Revue passieren zu lassen und die wenigen Fundsachen zu identifizieren und zuzuordnen. Wir werden noch in diesem Jahr ein klein gehaltenes Nachtreffen veranstalten zu dem wir euch schon jetzt herzlich einladen. Hier wird Platz für Lob, Tadel und Spaß sein.
Wir sind die Jugend und wir entwickeln die Jugendarbeit weiter
_____________________________________________________________________________________
02.06.2009
Priwall 2009 Thema Märchenwald
Das Priwall Vortreffen für alle Priwallbegeisterten findet dieses Jahr in dem UNI-Raum der UNI-Schwimmhalle in der Bartholomäus Therme (Bartholomäusstr. 95, 22083 Hamburg) statt.
HVV Verbindung: U2 bis Mundsburg und weiter mit dem Bus 173 oder 172 bis Schumannstraße.
Priwall Vortreffen
Donnerstag den 11.06.2009 um 19:00 Uhr
UNI-Raum (Bartholomäus Therme)
Auf dem Priwall-Bastelwochenende in unserem Lager möchten wir mit euch vieles für das diesjährige Priwall vorbereiten. Wir wollen Platzdekorationen bauen, Workshops vorbereiten und Requisiten für die Eröffnungs- und Abschlussfeier bauen. Das Lager befindet sich bei Harburg in Alter Damm 36. HVV Verbindung: S-Bahn bis Harburg und weiter mit dem Bus 249 bis Fünfhausener Straße (Süd). Vorteilhaft sind hier Fahrgemeinschaften; solltet Ihr jemanden mitnehmen können oder bei jemandem mitfahren wollen, meldet euch einfach bei uns.
Priwall Bastelwochenende
Samstag den 20.06.2009 um 12:00 Uhr
HHSJ Lager (Kleinmoor)
Nun erhaltet Ihr noch die ausstehenden Informationen für das diesjährige Priwall:
ABFAHRT:
Samstag, den 27.06. um 8:00 Uhr (Treffen: 7:30 Uhr)
Heiligengeistfeld, Ausgang U-Bahn St. Pauli
--------------------------------------------------------------
ANKUNFT:
Sonntag, den 28.06. um ca. 18:00 Uhr
Heiligengeistfeld, Ausgang U-Bahn St. Pauli
Am Treffpunkt wird das Gepäck (möglichst keine Koffer) in einen LKW geladen. Die Kinder brauchen für die Fahrt in den Bussen lediglich ein kleines Frühstück und eventuell etwas zu lesen. Im Priwallcamp (Falkensteiner Ufer) angekommen wird es nach dem Einzug in die Hütten gegen 12:00 Uhr bzw. 12:45 Uhr ein Mittagessen in dem Haupthaus geben. Am Samstagabend und am Sonntagmittag werden Würstchen gegrillt oder Fischstäbchen gebraten. Bitte informiert uns vorab (wenn nicht schon geschehen), falls Ihr Kinder dabei habt, die kein Schweinefleisch oder gar kein Fleisch essen, damit wir uns rechtzeitig um Alternativen kümmern können.
Die Eltern sollten ausdrücklich darauf hingewiesen werden, den Kindern möglichst keine „gute“ Kleidung und keine technischen Geräte (Handy, Gameboy, IPod, etc) mitzugeben. Alle Unterlagen der Kinder wie Krankenkassenkarte, Impfausweis, Notfallnummer usw. werden bei den Vereinsbetreuern abgegeben. Bastelutensilien und Stoffreste sind als Spende am Samstagmorgen am LKW herzlich willkommen. Für die Ankunft am Sonntag hat es sich als hilfreich erwiesen, innerhalb der Vereine Telefonketten zu organisieren, da es hier schon mal zu Verzögerungen kommen kann.
Auf unserer Webseite findet ihr eine Vorlage mit den wichtigsten Informationen. Ergänzt diese evtl. um vereinsinterne Daten wie Informationen für die gemeinsame Hinfahrt zum Treffpunkt, Telefonliste etc. und verteilt die Information dann schnellstmöglich an eure Teilnehmer.
_____________________________________________________________________________________
26.05.2009
Hamburger Schwimmjugend vor Ort auf dem Maikäferschwimmfest 2009 des AWV im Nordischen Sportleistungszentrum.
Am Samstag, den 16.05.2009, pünktlich am frühen Morgen, trafen wir am Hamburger OSP um draußen vor der Halle mit Spiel und Spaß eine willkommene Abwechslung zum Wettkampf zu bieten und die Hamburger Schwimmjugend zu präsentieren.
Beim Aufbauen wurde sogar das Wetter richtig munter und belohnte uns den ganzen Tag mit blauem Himmel und Sonnenschein. Während in der Halle fleißig geschwommen wurde, kamen alle anderen zu uns nach draußen um Vier-Gewinnt, Frisbee oder Volleyball zu spielen. Natürlich konnte auch in der Sonne gechillet werden. In der Mittagspause wurde es dann richtig voll und wir wunderten uns nicht schlecht, dass einige die Hamburger Schwimmjugend offenbar gar nicht kannten.
Das muss sich schnellstens ändern und so werden wir weiterhin vor Ort sein und die Vereine und Sportler unterstützen.
_____________________________________________________________________________________
12.05.2009
Jahrestreffen 2009
Unter den Fängen des Albatross. 2009 wir kommen. Die Hamburger Schwimmjugend lud Anfang Mai zum Jahrestreffen. Am frühen Samstagmorgen traf sich ein Team aus verschiedenen Vereinen für das Wochenende um ereignisreiche Tage anzugehen.
Vom Hauptbahnhof gestartet, ging es auf den Weg nach Overwerder. Das AWV-Vereinsgelände sollte Schauplatz für kreative Ausbrüche und Visionärem sein. Voll mit Motivation betankt, startete der Tross in ein spaßiges Planungswochenende für Priwall.
Zunächst wurde Kritik am letzten Priwall (Thema Piraten) geübt, positive wie auch negative. Gelobt wurde unter anderem die Arealdekoration. Missfallen rief der Termin hervor, er lag gleichzeitig mit den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen. Anschließend wurde den Visionen für das diesjährige Priwall mit dem Thema„Märchenwald“freien Lauf via Brainstorming gelassen. Die Ideen schossen nur so durch den Raum und der eine oder andere war bereits dabei größenwahnsinnig zu werden und den Platz in Falkenstein in ein riesiges Märchenschloss zu verwandeln. Nachdem die Ersten Ideen gesammelt waren und einige Konstruktionen für die Platzdekoration erstellt waren, gab es eine kreative Pause. Volleyball spielen sollte den sportlichen Kontrast bilden. Danach musste eine Stärkung her und so gab es erst einmal Mittagessen.
Weiter ging es mit der Planung der Workshops. Zunächst mussten Ideen dafür her - diese waren schnell zusammen und bildeten den Rahmen. Dann ging es ans Eingemachte: Die Workshops wurden durchgeplant und im Detail festgelegt. Zur Belohnung gab es erneut eine Runde Volleyball, um dann ausgehungert, im Team das Abendbrot zu kochen. Der Tag klang mit Bildern und Eindrücken der letzten Hamburger Schwimmjugend Jahre aus und alle waren froh als sie in den Betten lagen.
Der nächste Tag begann mit einer lauwarmen Dusche, aber einem großartigen Frühstück. Danach machte sich die Gruppe an die Planung der Priwall-Rallye. Sie bildet eine logistische Herausforderung und will in die Geschichte um den Märchenwald integriert sein.
Nach so viel Kreativität und Arbeit blieb die Euphorie und Vorfreude auf den Märchenwald und Priwall 2009. Mit diesem Gefühl wurden die Sachen gepackt und es ging wieder Richtung Heimat.
_____________________________________________________________________________________
14.03.2009
Liebe Jugendwartinnen, liebe Jugendwarte,
liebe Hamburger Schwimmjugendinteressierte.
Auf der Jugendvollversammlung haben wir euch versprochen die Anmeldungen diese Woche zu veröffentlichen. Wir freuen uns euch jetzt die für Priwall, die Kanutour, den Spaßtag im Rabatzz und die Rallye durch den Wildpark Lüneburger Heide zu schicken. Auf unserer Homepage stehen sie zusätzlich zum Download in .pdf und .doc Format bereit.
Für Vereinsanmeldungen könnt ihr Nicos Adresse durch eure austauschen. So meldet ihr als Verein eine ganze Gruppe an.
Habt ihr Fragen zu Maßnahmen oder Anmeldungen, schreibt uns gerne.
Euer Jugendausschuss
_____________________________________________________________________________________
06.02.2009
Liebe Hamburger Schwimmer,
wir möchten euch herzlich zur Jugendvollversammlung (JVV) der Hamburger Schwimmjugend einladen. Am 5. März um 19:00 Uhr ist es soweit. Sicher wisst ihr schon bescheid, denn die JVV haben wir in der aktuell (Februarausgabe) angekündigt. Trotzdem wollen wir euch persönlich einladen.
Wir werden die Ergebnisse der vergangenen zwei Jahre präsentieren, die wir mit eurem Vertrauen und eurer Hilfe erreicht haben. Wir stellen unsere Planungen für das Jahr 2009 vor und hoffen auf eure Ideen dazu.
Wie im letzten Jahr wollen wir das Thema für Falkenstein (Priwall) festlegen - und da darf deine Stimme natürlich nicht fehlen.
JVV 2009
5. März 19:00 Uhr
Haus des Sports, Raum K1-K2
Euer Jugendausschus______________________________________________________________________________________